Kinder- & Jugendcoaching
Coaching für Erwachsene
Entdecke Deine Ressourcen & Stärken
Glaube an Dich selbst und Du wirst Großes erreichen.
- Walt Disney -

Hallo,
mein Name ist Bettina Hornscheidt und ich helfe dabei, das eigene Potential und die eigenen Stärken zu entdecken und zu entfalten.
Durch individuelle Begleitung und mit wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Methoden schaffe ich einen unterstützenden Raum, in dem jeder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, seine Stärken entdecken, Selbstvertrauen ausbauen und Herausforderungen selbstwirksam und nachhaltig meistern kann.
In meiner täglichen Praxis als Leitung eines Kindergartens und verschiedenen anderen Einrichtungen auch im Erwachsenenbereich konnte ich beobachten, wie sehr Menschen und Familien im Alltag unter Stress und Druck stehen und welche Auswirkungen dies auf ihre Kinder hat. Dies wurde mir auch beim Erwachsenwerden meiner eigenen 3 Kinder immer wieder deutlich
Der Wechsel vom Kindergarten zur Coaching-Tätigkeit ermöglicht es mir nun, meine Leidenschaft für persönliche Entwicklung und individuelle Förderung in einem professionellen Rahmen weiter zu verfolgen und Menschen jeden Alters im Coaching mit verschiedenen Ansätzen und Methoden zu unterstützen.
Jeder darf leuchten und in seine Kraft kommen.
Jedes Kind möchte wachsen, sich entfalten und gesehen werden.
Sie wünschen sich für Ihr Kind, dass es…
- selbstbewusster und aufgeschlossener wird.
- sich ausgeglichener fühlt, weil es Stress und Emotionen gut regulieren kann.
- sich fröhlicher, motivierter und glücklicher fühlt.
Im Kinder- und Jugendcoaching begleite ich Ihr Kind mit wissenschaftlich fundierten Methoden da, wo die Themen und Herausforderungen sind.
Wie zum Beispiel:
- Leistungsdruck
- Prüfungs-, Schulängste
- Mobbing, Konflikte
- Mangel an Selbstbewusstsein und Regulation von Emotionen
Kennst du das?
- Dein Ziel ist der für dich beste Schulabschluss?
- Viel Lernstoff und wenig Zeit?
- Lernen dauert lange und ist mühsam?
- Gelernt und trotzdem eine schlechte Note?
- Keine oder negative Erfahrungen mit mündlichen Prüfungen?
- Black out in Tests oder Prüfungen?
- Prüfungsangst?
Hier erlebst du:
- Wie du mit Motivation und Selbstvertrauen leichter und effektiver lernen kannst und deine Ziele erreichst.
- Die 12 besten Lernstrategien. Da ist bestimmt auch für dich etwas dabei. Lernen darf Spaß machen.
- Blockaden in motivierenden Antrieb zu verwandeln.
Für Grundschulen, Weiterführende Schulen, Fördervereine, offener Ganztag:
Ihre Schule ist stolz darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler erfolgreich wachsen und lernen können.
Um dieses Engagement für Bildung und persönliche Entwicklung weiter zu stärken, möchte ich Ihnen als Lerncoach meine Unterstützung anbieten.
Dies wirkt sich außerdem positiv auf die Schulgemeinschaft aus.
Erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch!
Ein Bewegungsprogramm, für Kinder- und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag.
Fällt es dir schwer:
• Flüssig zu lesen, zu schreiben oder zu rechnen?
• Bist du häufig unkonzentriert oder körperlich unruhig?
• Deine Körperkoordination ist ausbaufähig oder du wünscht dir eine bessere Fein- oder Grobmotorik?
Mögliche Ursache können noch aktive frühkindliche Reflexe sein.
Jeder Mensch möchte mit seinen Herausforderungen und Problemen besser klar kommen.
Sie wünschen sich z.B.
- Eine aktuelle Herausforderung / Situation / Krise gut handhaben zu können
- selbstbewusster und aufgeschlossener zu sein.
- sich ausgeglichener zu fühlen, weil Sie Stress und Emotionen gut regulieren können.
- sich fröhlicher, motivierter und glücklicher zu fühlen.
- ……..
Im Coaching begleite ich Sie einfühlsam mit wissenschaftlich fundierten Methoden da, wo die Themen und Herausforderungen sind. Dabei arbeiten wir Ihre Anliegen heraus und nutzen dann Ihre eigenen Ressourcen, um diese zu bearbeiten
Auch für Erwachsene.
Selbstausdruck erfahren und Wachstum für die innere Reise entwickeln.
Kreatives Arbeiten ist wie eine Möglichkeit, eine Sprache oder Ausdrucksform des Unterbewusstseins, unabhängig von Alter, Bildung und Kultur. Deshalb bietet das Coaching gute Methoden, um effektiv und behutsam an Themen heranzugehen.
Im Dialog wird bewusst, was hervortritt und was angeschaut werden möchte. Sich einzulassen, sich Zeit zu nehmen, die Welt außen vorzulassen, ist nicht zuletzt auch eine wunderbare Möglichkeit der Entspannung, des „zu sich Findens“, des Einkehrens.